contact
contact form
If you have any questions, need help or want to share your feedback with us you can use the following contact form. We will answer your enquiry as soon as possible.
- Imprint
imprint
Information according to §5 of TMG (German Tele-Media Act):
Eurotramp Trampoline - Kurt Hack GmbH.
Postbox
Zeller Straße 17/1
73235 Weilheim / Teck
General Management:
Dennis Hack
Johannes MaierContact:
+49 7023 94950
+49 7023 949510
www.eurotramp.com
welcome@eurotramp.comUSt-ID. according to §27a of the German Sales Tax Law:
DE 811244671
Bank accounts:
GLS Bank
BIN: 430 609 67 | ACC: 702 427 1800
IBAN: DE39 4306 0967 7024 2718 00 | BIC/SWIFT: GENODEM1GLS
Kreissparkasse Esslingen
BIN: 611 500 20 | ACC: 488 034 34
IBAN: DE55 6115 0020 0048 8034 34 | BIC/SWIFT: ESSLDE66Sources of used media:
iStock Photo - Royalty Free Stock Photography
kristanludwig.com - Creative advertisingDisclaimer
Liability for content:
We make every effort to keep the information on our Web site current, but accept no liability whatsoever for the content provided. Pursuant to §7 par. 1 of TMG (German Tele-Media Act), the law limits our responsibility as a service provider to our own content on these Web pages. According to §§8 to 10 of TMG, we are not obligated to monitor third party information provided or stored on our Web site. However, we shall promptly remove any content upon becoming aware that it violates the law. Our liability in such an instance shall commence at the time we become aware of the respective violation.
Liability for links:
Our site contains links to third-party Web sites. We have no influence whatsoever on the information on these Web sites and accept no guaranty for its correctness. The content of such third-party sites is the responsibility of the respective owners/providers. At the time third-party Web sites were linked to ours, we found NO GROUNDS WHATSOEVER of any likely contravention of the law. We shall promptly delete a link upon becoming aware that it violates the law.
Copyrights:
The content and works provided on these Web pages are governed by the copyright laws of Germany. Duplication, processing, distribution, or any form of commercialization of such material beyond the scope of the copyright law shall require the prior written consent of its respective author or creator.
- TAC
Terms and conditions
Section 1 | Sphere of validity
- Only the following General Terms and Conditions of Business (hereinafter known as T&Cs) shall apply for all current and future goods, services and offers between Eurotramp-Trampoline Kurt Hack GmbH, Zeller Straße 17 / 1, 73235 Weilheim (Hereinafter also known as Seller) and the parties with which it enters into a contract (Hereinafter also known as Buyer). These T&Cs may be viewed on the Seller’s home page, (www.eurotramp.com), printed out and archived.
- The General Terms and Conditions of Business of the Buyer or third parties shall not apply.
Section 2 | Conclusion of a contract
- All agreements between Seller and Buyer must be made in writing. E-mails and fax messages shall be accepted as being in writing. This shall also apply for amendments and supplements to the agreements made or to these T&Cs. Only directors and authorised staff may make agreements otherwise.
- The Seller may accept offers made by the Buyer such as orders and commissions within 14 working days of the receipt of the order or commission.
- Leaflets, advertisements and documents such as drawings, diagrams, calculations, catalogues, specimen, and tools including the Seller’s aids shall only apply as being approximations, unless they are expressly agreed as being binding for the contractual arrangements.
- Tolerances normal within the trade and tolerances arising as a result of legal regulations or technical improvements as well as the replacement of sub-assemblies with equivalent parts shall be allowed, provided that they do not impair the fitness for the contractually intended use.
Section 3 | Right of rescission
- In so far as the Buyer is a Consumer, meaning that he has purchased the goods from the Seller for personal use, he shall no longer be obliged to abide by his declaration of his intention to enter into the contract if he has revoked it on time.
- Reasons will not have to be given for this revocation. It is to be stated in writing (Letter, fax message, e-mail) or, if the thing is handed over to him prior to the expiry of the delivery period, by returning the thing.
- The period shall amount to 14 days. It shall suffice for the revocation or thing to be dispatched on time for the period to have been observed.
- Revocation is to be sent to: Firma Eurotramp-Trampoline Kurt Hack GmbH, Postfach 1146, 73231 Weilheim, Germany (eurotramp@eurotramp.com).
- The period shall begin when this advice has been received in writing, but not how- ever, prior to the receipt of the goods by the consignee (if the same type of goods are supplied on repeated occasions, not prior to the receipt of the first consignment) and not prior to the fulfilment of the Buyer’s duty of information in accordance with Section 312 c, Para 2 of the German Civil Code [BGB] in conjunction with Section 1 Para 1, Sections 2 and 4 of the German Civil Code [BGB] - Information V as well as the Seller’s duties in accordance with Section 312 e Para 1, P 1 of the German Civil Code [BGB] in conjunction with Section 3 BGB - Information V. The period shall be- gin on the first day after the day on which the last precondition has been fulfilled has expired.
- In the event of effective revocation, the performances received by both parties are to be returned, and if applicable benefits obtained (e.g. interest) handed over. If the Buyer is only able to return part of the performance he has received or only return the performance in an inferior condition, given this, he shall be obliged to make good the loss in value, if applicable, to the Seller. This shall not apply when handing over things if the deterioration of the things is attributable to testing them – as would, for example have been possible in a shop. Moreover, the Buyer may circumvent this obligation to pay compensation for loss of value for deterioration in the condition of the thing caused by it after it has been used in accordance with the intended use, as a result of him not using it as if it was his property and refraining from doing anything which would impair its use. The Buyer shall have to bear the normal costs of return if the goods supplied are what he ordered. Obligations to reimburse payments have to be fulfilled within 30 days. The period shall begin for the Buyer when he sends his statement of revocation or the thing and for the Seller it shall begin with its receipt.
Section 4 | Prices, Payment due dates
- The Seller’s price are net prices and do not include statutory value added tax.
- Prices quotes shall be ex works.
- The Buyer shall bear the cost of packing (Materials and time).
- The Seller shall have to take out an insurance policy against transport damage or other risks as a matter of principle, unless the Buyer expressly objects to this. The costs of this type of insurance policy shall be borne by the Buyer.
- A surcharge of € 37 per unit or € 55 per unit in an export consignment shall be in- voiced for packing the large trampoline. A surcharge of € 33 will be invoiced for packing double mini-trampolines.
- Invoices are to be paid within 30 days from the date of invoice.
- If a payment is done within 10 days after invoice issue a payment discount can be negociated. This shall, however, only apply if the Seller’s preceeding invoices have been settled in full.
Section 5 | Offsetting, Right of reservation
- The Buyer may only offset with his counter claims or withhold payments on account of such counter claims if his counter claims are not contested or if they have been declared final and absolute in a court of law.
Section 6 | Therms of delivery, Delivery period
- The terms of delivery are ex works.
- In so far as a consignment of goods has been agreed with a registered business, delivery periods and dates shall apply to the point in time at which the goods are handed over to the haulier, freight forwarder or other third party appointed to deliver the goods.
- n so far as the Seller does not comply with a delivery period, the Seller shall be obliged to inform the Buyer of this immediately in writing. In this case the Seller shall be set a reasonable period of grace in writing by the Buyer.
Section 7 | Place of fulfilment, Bearing of risk, Storage costs, Dispatch
- The place of fulfilment for all obligations created by the contractual relationship, shall, as far as is allowed by law, be Weilheim / Teck. In so far as the Seller is also responsible for installing the goods, the place of fulfilment shall be the place at which the goods have to be installed.
- The method of dispatch and packing shall be subject to the dutiful discretion of the Seller.
- If the Buyer is a registered business and the goods are sent to him at his request, the risk shall pass over to the Buyer when the goods are handed over (whereby the beginning of the loading procedure shall count) to the haulier, freight forwarder or other third party appointed to deliver the goods. This shall also apply in those cases in which consignments are supplied in part-deliveries or the Seller has also agreed to provide additional services (e.g. dispatch of installation).
- If the dispatch or hand-over is delayed as a result of circumstances for which the Buyer is responsible, risk shall pass over to the Buyer on the day on which the Seller is ready to supply the goods.
- Storage costs incurred after risk has passed over shall be borne by the Buyer. If the goods are stored by the Seller, the storage costs shall amount to 0.25 % of the sum invoiced for the goods to be put into store per week. The Seller shall reserve the right to assert and provide evidence of higher, and the Buyer, lower, storage costs.
Section 8 | Impossibility, Withdrawal
- Not only the Seller but also the Buyer may withdraw from the contract by making a written declaration to the other party to the contract if it is impossible for the Seller to fulfil the owed performance prior to the passing of risk. In this case the Seller shall notify the Buyer of this in writing straight away.
- The Seller shall be entitled to withdraw from the contract if
- an application is made to instigate insolvency proceedings on the Buyer’s assets or if these are rejected on account of insufficient assets;
- the Buyer is more than 5 working days in arrears with payments due to the Seller in spite of being sent a written reminder;
- after signing the contract the Seller becomes aware of circumstances which are capable of reducing the Buyer’s creditworthiness significantly or as a result of which the payment of the Seller’s outstanding accounts could be jeopardised.
Section 9 | Warranty
- Manifest defects are to be notified to the Seller in writing by the Buyer within 14 days at the latest from receipt of the goods.
- The period covered by warranty for new moveable things is two years for consumers and one year for registered businesses from receipt of the goods.
- No warranty of any kind shall be furnished when used moveable items are sup- plied to a registered business.
- In so far as the supplied goods do have a defect, the Seller shall be entitled to make at least two attempts to carry out a repair within a reasonable period of time or else to supply a new pitem The Buyer’s right to assert a claim for a reduction in pur- chase price shall not be affected by this.
Section 10 | Liability for compensation for damages
The following arrangements shall apply for the Seller’s liability including that of his legal representatives, his employees and assistants:
- The Seller shall be liable without limitation for death, personal injury or physical harm based upon a negligent or intentional breach of duty as well as for damage covered by liability under the German Product Liability Act. In addition to this, he shall be liable for all damages based upon intentional or grossly negligent breaches of duty as well as malice.
- The Seller shall also be liable for damages caused as a result of ordinary negligence provided that this negligence concerns the breach of those regulations, compliance with which is of particular significance for achieving the contractual objective. He shall only be liable however, in so far as the damages are typically associated with the contract and are foreseeable. This liability for damages on account of ordinary negligence is limited to damages, which the Seller saw in advance when signing the contract as a possible consequence of breaching the contract or must have foreseen taking into account the circumstances of which he was aware of, or which he must have known had he applied due care and attention. Besides this, indirect damages and consequential damages resulting from defects in the goods can only be replaced provided that such damages are typically expected when using the goods as intended. The Seller shall not be liable for breaches of ancillary duties not of vital importance for the contract caused by ordinary negligence. In the event of liability on account of ordinary negligence, the Seller’s obligation to pay compensation for personal injury or property damages shall be limited to the sum of € 1.0 million per claim, even if it is a duty vital for the contract which has been breached. The Seller can not be held liable for any liability over and above that described above regardless of the legal nature of the asserted claim.
Section 11 | Reservation of title, Processing, Combining
- The Seller shall reserve title to the sold goods until the purchase price and all the Buyer’s other payment obligations to the Seller from invoices due for payment have been paid in full.
- The Buyer shall undertake to notify the Seller immediately in writing if the supplied item is impounded or is at risk of other third party seizures for as long as the title has not passed over to the Buyer.
Does the vendee behave contrary to agreement, particularly if the vendee does not meet payments in spite of dunning by the vendor, the vendor is allowed to rescind the contract and claim the surrender of contractual property after a prior, reasonable grace period. The withdrawal of the contractual property includes the withdrawal from the contract. The vendee has to bear the additional costs for transportation. The garnishment of contactual property through the vendor always includes the withdrawal from the contract. After withdrawal of the contractual property the vendor is legitimated to sale it. The proceeds of sale have to be credited to the engagement of the vendee after deduction of sale costs. - The purchased thing shall be handled, processed or transformed in the name, and on behalf, of the Seller until the title has passed over in full to the Buyer. In this case the Buyer’s expectant right to the purchased thing / transformed thing shall continue. In so far as the purchased thing is processed together with other items not belonging to the Seller, the Seller shall acquire co-ownership to the new thing in proportion to the actual value of the purchased thing to the other processed items at the point in time of processing. In so far as the purchased thing has been combined with other items not belonging to the Seller in such a way so that the Buyer’s thing is to be regarded as the main thing, it shall be regarded as agreed that the Buyer shall transfer a proportion of the co- ownership to the Seller and keep the sole title or co-ownership in safekeeping for the Seller.
- Provided that the Buyer is a registered business, he shall be entitled to resell the purchased item in a normal commercial transaction even before he has paid for it in full. The Buyer’s claims against his buyer created by a resale of the goods subject to reservation of title shall be assigned by the Buyer here and now to the Seller up to the amount of the agreed purchase price (including value added tax). The Seller accepts the assignment. The assignment shall apply regardless of whether the purchased thing has been resold having been processed or not.
Section 12 | Data Protection
- The Buyer is hereby notified in accordance with Section 28 Para 1 of the German Data Protection Act that the Seller shall save his full address and all the information required to raise an invoice and for operational reasons on his computer and process it in the computer. The data shall not be passed on to third parties without the Buyer’s express consent. The Buyer shall be notified by Eurotramp-Trampoline Kurt Hack GmbH, Postfach 1146, 73231 Weilheim (eurotramp@eurotramp.com) of all issues concerning personal data, information and corrections being collected, processed or used, and the blocking or deletion of data.
Section 13 | Applicable law
- As far as allowed by law, only the law of the Federal Republic of Germany shall apply for all contractual agreements between Buyer and Seller. As far as allowed by law, the United Nations Convention on the International Sale of Goods dated 11 April 1980 (CISG) shall not apply.
Section 14 | Place of jurisdiction
- As far as allowed by law, the courts having jurisdiction for Weilheim / Teck shall be agreed between the Buyer and Seller as the place of jurisdiction for all disputes from and in connection with the contractual agreements.
Section 15 | Partial validity clause
- Should a provision in these General Terms and Conditions of Business be or become completely or partially invalid, the validity of the agreement of these General Terms and Conditions of Business shall not be affected by this as a result. The invalid provisions are to be replaced by the statutory provisions of the law of the Federal Republic of Germany. The same shall apply if there is a gap.
status: Feb 5, 2016
- delivery process
delivery process
Distribution channel is the sport specialty shop
The sales, marketing and the technical service of Eurotramp products is in Germany and is organised worldwide in most cases through the sports specialty shop. This guarantees expert consultation and customer service both in the purchase phase and in the utilization phase of the products is provided locally. Eurotramp delivers only in special cases (e.g. for special fabrications, demonstration apparatus, small spare part deliveries)directly to the end user. For device maintenance, Eurotramp has no local service. This is taken care of by our distribution partners. Information about technical matters of Eurotramp products can also be directed to Eurotramp. The pricing for products is determined by the dealer.
Delivery of Eurotramp products – well organized, all runs smoothly
Eurotramp products are either delivered by package services or via shipping companies. Please review deliveries immediately in your own interest, whether the shipment delivery was complete and undamaged. If you should detect damage (on the packaging and/or on the good) or missing parts, note this immediately on the shipping order and inform Eurotramp and/or the sender of the products promptly. We cannot claim missing quantities and compensate appropriately if damages are reported after several days by our carrier and/or package service provider.
Unloading large trampolines require 3 to 4 strong helpers. Therefore, we recommend to notify the delivery of large trampolines by telephone so that the shipping agent can plan the delivery with you. According to general shipping conditions, for freight weight from 50 kg onwards, customers are obliged to prepare for the unloading of goods.
The delivery status of packages can be tracked online via the so-called packet tracking. By calling the delivery shipping agent, it is possible in the meantime also to quickly determine the delivery status of shipments. If you should have questions regarding the delivery status, please contact our sales department.
Repair service – maintenance is worthwhile
Eurotramp delivers products with very high quality levels. Should parts have to be replaced due to wear, damage or incorrect handling after several years, we guarantee quick and smooth supply of spare parts for our products.
Eurotramp has enclosed a service bag in every major apparatus, in which important wear parts (cushioning, floor pads, among others) are contained, which a customer can exchange independently. If other parts are damaged, the repair can be undertaken on apparatus either on the spot by an expert user or it can be delegated to a skilled repair service firm by the sports hall service. Large apparatus can be sent to Eurotramp for general overhaul. The trampoline is tested for its repair requirement at that place. The customer receives a binding cost estimate before the repair is carried out and can then therefore authorise the repair.
Important: Guarantees on repairs can only be valid if original spare parts from the manufacturer were used. Installation of non-original Eurotramp spare parts establishes the risk of exclusion of all guarantee claims, the risk of omission of product liability and expiry of product certificates (e.g. GS sign, FIG certificate). Moreover, the user of the trampoline has the risk of suffering technical defects, which can considerably endanger the safety of the gymnast.
- privacy policy
privacy policy
1. Datenschutz auf einen Blick
Allgemeine Hinweise
Die folgenden Hinweise geben einen einfachen Überblick darüber, was mit Ihren personenbezogenen Daten passiert, wenn Sie unsere Website besuchen. Personenbezogene Daten sind alle Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Ausführliche Informationen zum Thema Datenschutz entnehmen Sie unserer unter diesem Text aufgeführten Datenschutzerklärung.
Datenerfassung auf unserer Website
Wer ist verantwortlich für die Datenerfassung auf dieser Website?
Die Datenverarbeitung auf dieser Website erfolgt durch den Websitebetreiber. Dessen Kontaktdaten können Sie dem Impressum dieser Website entnehmen.
Wie erfassen wir Ihre Daten?
Ihre Daten werden zum einen dadurch erhoben, dass Sie uns diese mitteilen. Hierbei kann es sich z.B. um Daten handeln, die Sie in ein Kontaktformular eingeben.
Andere Daten werden automatisch beim Besuch der Website durch unsere IT-Systeme erfasst. Das sind vor allem technische Daten (z.B. Internetbrowser, Betriebssystem oder Uhrzeit des Seitenaufrufs). Die Erfassung dieser Daten erfolgt automatisch, sobald Sie unsere Website betreten.Wofür nutzen wir Ihre Daten?
Ein Teil der Daten wird erhoben, um eine fehlerfreie Bereitstellung der Website zu gewährleisten. Andere Daten können zur Analyse Ihres Nutzerverhaltens verwendet werden.
Welche Rechte haben Sie bezüglich Ihrer Daten?
Sie haben jederzeit das Recht unentgeltlich Auskunft über Herkunft, Empfänger und Zweck Ihrer gespeicherten personenbezogenen Daten zu erhalten. Sie haben außerdem ein Recht, die Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten zu verlangen. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema Datenschutz können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden. Des Weiteren steht Ihnen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu.
Analyse-Tools und Tools von Drittanbietern
Beim Besuch unserer Website kann Ihr Surf-Verhalten statistisch ausgewertet werden. Das geschieht vor allem mit Cookies und mit sogenannten Analyseprogrammen. Die Analyse Ihres Surf-Verhaltens erfolgt in der Regel anonym; das Surf-Verhalten kann nicht zu Ihnen zurückverfolgt werden. Sie können dieser Analyse widersprechen oder sie durch die Nichtbenutzung bestimmter Tools verhindern. Detaillierte Informationen dazu finden Sie in der folgenden Datenschutzerklärung.
Sie können dieser Analyse widersprechen. Über die Widerspruchsmöglichkeiten werden wir Sie in dieser Datenschutzerklärung informieren.2. Allgemeine Hinweise und Pflichtinformationen
Datenschutz
Die Betreiber dieser Seiten nehmen den Schutz Ihrer persönlichen Daten sehr ernst. Wir behandeln Ihre personenbezogenen Daten vertraulich und entsprechend der gesetzlichen Datenschutzvorschriften sowie dieser Datenschutzerklärung.
Wenn Sie diese Website benutzen, werden verschiedene personenbezogene Daten erhoben. Personenbezogene Daten sind Daten, mit denen Sie persönlich identifiziert werden können. Die vorliegende Datenschutzerklärung erläutert, welche Daten wir erheben und wofür wir sie nutzen. Sie erläutert auch, wie und zu welchem Zweck das geschieht.
Wir weisen darauf hin, dass die Datenübertragung im Internet (z.B. bei der Kommunikation per E-Mail) Sicherheitslücken aufweisen kann. Ein lückenloser Schutz der Daten vor dem Zugriff durch Dritte ist nicht möglich.Hinweis zur verantwortlichen Stelle
Die verantwortliche Stelle für die Datenverarbeitung auf dieser Website ist:
Eurotramp Trampoline - Kurt Hack GmbH
Postfach 1146
Zeller Straße 17/1
73235 Weilheim/Teck
Deutschland
Telefon: +49 7023 94950
Email: welcome@eurotramp.com
Verantwortliche Stelle ist die natürliche oder juristische Person, die allein oder gemeinsam mit anderen über die Zwecke und Mittel der Verarbeitung von personenbezogenen Daten (z.B. Namen, E-Mail-Adressen o. Ä.) entscheidet.Widerruf Ihrer Einwilligung zur Datenverarbeitung
Viele Datenverarbeitungsvorgänge sind nur mit Ihrer ausdrücklichen Einwilligung möglich. Sie können eine bereits erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt.
Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde
Im Falle datenschutzrechtlicher Verstöße steht dem Betroffenen ein Beschwerderecht bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu. Zuständige Aufsichtsbehörde in datenschutzrechtlichen Fragen ist der Landesdatenschutzbeauftragte des Bundeslandes, in dem unser Unternehmen seinen Sitz hat. Eine Liste der Datenschutzbeauftragten sowie deren Kontaktdaten können folgendem Link entnommen werden: https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Sie haben das Recht, Daten, die wir auf Grundlage Ihrer Einwilligung oder in Erfüllung eines Vertrags automatisiert verarbeiten, an sich oder an einen Dritten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format aushändigen zu lassen. Sofern Sie die direkte Übertragung der Daten an einen anderen Verantwortlichen verlangen, erfolgt dies nur, soweit es technisch machbar ist.
SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung
Diese Seite nutzt aus Sicherheitsgründen und zum Schutz der Übertragung vertraulicher Inhalte, wie zum Beispiel Bestellungen oder Anfragen, die Sie an uns als Seitenbetreiber senden, eine SSL-bzw. TLS-Verschlüsselung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von “http://” auf “https://” wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Wenn die SSL- bzw. TLS-Verschlüsselung aktiviert ist, können die Daten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Verschlüsselter Zahlungsverkehr auf dieser Website
Besteht nach dem Abschluss eines kostenpflichtigen Vertrags eine Verpflichtung, uns Ihre Zahlungsdaten (z.B. Kontonummer bei Einzugsermächtigung) zu übermitteln, werden diese Daten zur Zahlungsabwicklung benötigt. Der Zahlungsverkehr über die gängigen Zahlungsmittel (Visa/MasterCard, Lastschriftverfahren) erfolgt ausschließlich über eine verschlüsselte SSL- bzw. TLS-Verbindung. Eine verschlüsselte Verbindung erkennen Sie daran, dass die Adresszeile des Browsers von "http://" auf "https://" wechselt und an dem Schloss-Symbol in Ihrer Browserzeile. Bei verschlüsselter Kommunikation können Ihre Zahlungsdaten, die Sie an uns übermitteln, nicht von Dritten mitgelesen werden.
Auskunft, Sperrung, Löschung
Sie haben im Rahmen der geltenden gesetzlichen Bestimmungen jederzeit das Recht auf unentgeltliche Auskunft über Ihre gespeicherten personenbezogenen Daten, deren Herkunft und Empfänger und den Zweck der Datenverarbeitung und ggf. ein Recht auf Berichtigung, Sperrung oder Löschung dieser Daten. Hierzu sowie zu weiteren Fragen zum Thema personenbezogene Daten können Sie sich jederzeit unter der im Impressum angegebenen Adresse an uns wenden.
Widerspruch gegen Werbe-Mails
Der Nutzung von im Rahmen der Impressumspflicht veröffentlichten Kontaktdaten zur Übersendung von nicht ausdrücklich angeforderter Werbung und Informationsmaterialien wird hiermit widersprochen. Die Betreiber der Seiten behalten sich ausdrücklich rechtliche Schritte im Falle der unverlangten Zusendung von Werbeinformationen, etwa durch Spam-E-Mails, vor.
3. Datenschutzbeauftragter
Gesetzlich vorgeschriebener Datenschutzbeauftragter
Wir haben für unser Unternehmen einen Datenschutzbeauftragten bestellt.
Giovanni Blasi
Uhlbacher Str. 13
73733 Esslingen am Neckar
Deutschland
Telefon: +49 711 3808877
Email: dsb-eurotramp@giovanni-blasi.com
4. Datenerfassung auf unserer Website
Cookies
Die Internetseiten verwenden teilweise so genannte Cookies. Cookies richten auf Ihrem Rechner keinen Schaden an und enthalten keine Viren. Cookies dienen dazu, unser Angebot nutzerfreundlicher, effektiver und sicherer zu machen. Cookies sind kleine Textdateien, die auf Ihrem Rechner abgelegt werden und die Ihr Browser speichert. Die meisten der von uns verwendeten Cookies sind so genannte “Session-Cookies”. Sie werden nach Ende Ihres Besuchs automatisch gelöscht. Andere Cookies bleiben auf Ihrem Endgerät gespeichert bis Sie diese löschen. Diese Cookies ermöglichen es uns, Ihren Browser beim nächsten Besuch wiederzuerkennen. Sie können Ihren Browser so einstellen, dass Sie über das Setzen von Cookies informiert werden und Cookies nur im Einzelfall erlauben, die Annahme von Cookies für bestimmte Fälle oder generell ausschließen sowie das automatische Löschen der Cookies beim Schließen des Browser aktivieren. Bei der Deaktivierung von Cookies kann die Funktionalität dieser Website eingeschränkt sein. Cookies, die zur Durchführung des elektronischen Kommunikationsvorgangs oder zur Bereitstellung bestimmter, von Ihnen erwünschter Funktionen (z.B. Warenkorbfunktion) erforderlich sind, werden auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO gespeichert. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Speicherung von Cookies zur technisch fehlerfreien und optimierten Bereitstellung seiner Dienste. Soweit andere Cookies (z.B. Cookies zur Analyse Ihres Surfverhaltens) gespeichert werden, werden diese in dieser Datenschutzerklärung gesondert behandelt.
Server-Log-Dateien
Der Provider der Seiten erhebt und speichert automatisch Informationen in so genannten Server-Log-Dateien, die Ihr Browser automatisch an uns übermittelt. Dies sind:
- Browsertyp und Browserversion
- verwendetes Betriebssystem
- Referrer URL
- Hostname des zugreifenden Rechners
- Uhrzeit der Serveranfrage
- IP-Adresse
Eine Zusammenführung dieser Daten mit anderen Datenquellen wird nicht vorgenommen.
Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.Kontaktformular
Wenn Sie uns per Kontaktformular Anfragen zukommen lassen, werden Ihre Angaben aus dem Anfrageformular inklusive der von Ihnen dort angegebenen Kontaktdaten zwecks Bearbeitung der Anfrage und für den Fall von Anschlussfragen bei uns gespeichert. Diese Daten geben wir nicht ohne Ihre Einwilligung weiter. Die Verarbeitung der in das Kontaktformular eingegebenen Daten erfolgt somit ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können diese Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bis zum Widerruf erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen im Kontaktformular eingegebenen Daten verbleiben bei uns, bis Sie uns zur Löschung auffordern, Ihre Einwilligung zur Speicherung widerrufen oder der Zweck für die Datenspeicherung entfällt (z.B. nach abgeschlossener Bearbeitung Ihrer Anfrage). Zwingende gesetzliche Bestimmungen – insbesondere Aufbewahrungsfristen – bleiben unberührt.
Registrierung auf dieser Website
Sie können sich auf unserer Website registrieren, um zusätzliche Funktionen auf der Seite zu nutzen. Die dazu eingegebenen Daten verwenden wir nur zum Zwecke der Nutzung des jeweiligen Angebotes oder Dienstes, für den Sie sich registriert haben. Die bei der Registrierung abgefragten Pflichtangaben müssen vollständig angegeben werden. Anderenfalls werden wir die Registrierung ablehnen. Für wichtige Änderungen etwa beim Angebotsumfang oder bei technisch notwendigen Änderungen nutzen wir die bei der Registrierung angegebene E-Mail-Adresse, um Sie auf diesem Wege zu informieren. Die Verarbeitung der bei der Registrierung eingegebenen Daten erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitung bleibt vom Widerruf unberührt. Die bei der Registrierung erfassten Daten werden von uns gespeichert, solange Sie auf unserer Website registriert sind und werden anschließend gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Kommentarfunktion auf dieser Website
Für die Kommentarfunktion auf dieser Seite werden neben Ihrem Kommentar auch Angaben zum Zeitpunkt der Erstellung des Kommentars, Ihre E-Mail-Adresse und, wenn Sie nicht anonym posten, der von Ihnen gewählte Nutzername gespeichert.
Speicherung der IP-Adresse
Unsere Kommentarfunktion speichert die IP-Adressen der Nutzer, die Kommentare verfassen. Da wir Kommentare auf unserer Seite nicht vor der Freischaltung prüfen, benötigen wir diese Daten, um im Falle von Rechtsverletzungen wie Beleidigungen oder Propaganda gegen den Verfasser vorgehen zu können.
Speicherdauer der Kommentare
Die Kommentare und die damit verbundenen Daten (z.B. IP-Adresse) werden gespeichert und verbleiben auf unserer Website, bis der kommentierte Inhalt vollständig gelöscht wurde oder die Kommentare aus rechtlichen Gründen gelöscht werden müssen (z.B. beleidigende Kommentare).
Rechtsgrundlage
Die Speicherung der Kommentare erfolgt auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Sie können eine von Ihnen erteilte Einwilligung jederzeit widerrufen. Dazu reicht eine formlose Mitteilung per E-Mail an uns. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt.
Verarbeiten von Daten (Kunden- und Vertragsdaten)
Wir erheben, verarbeiten und nutzen personenbezogene Daten nur, soweit sie für die Begründung, inhaltliche Ausgestaltung oder Änderung des Rechtsverhältnisses erforderlich sind (Bestandsdaten). Dies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet. Personenbezogene Daten über die Inanspruchnahme unserer Internetseiten (Nutzungsdaten) erheben, verarbeiten und nutzen wir nur, soweit dies erforderlich ist, um dem Nutzer die Inanspruchnahme des Dienstes zu ermöglichen oder abzurechnen. Die erhobenen Kundendaten werden nach Abschluss des Auftrags oder Beendigung der Geschäftsbeziehung gelöscht. Gesetzliche Aufbewahrungsfristen bleiben unberührt.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Online-Shops, Händler und Warenversand
Wiro übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an die mit der Lieferung der Ware betrauten Unternehmen oder das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
Datenübermittlung bei Vertragsschluss für Dienstleistungen und digitale Inhalte
Wir übermitteln personenbezogene Daten an Dritte nur dann, wenn dies im Rahmen der Vertragsabwicklung notwendig ist, etwa an das mit der Zahlungsabwicklung beauftragte Kreditinstitut. Eine weitergehende Übermittlung der Daten erfolgt nicht bzw. nur dann, wenn Sie der Übermittlung ausdrücklich zugestimmt haben. Eine Weitergabe Ihrer Daten an Dritte ohne ausdrückliche Einwilligung, etwa zu Zwecken der Werbung, erfolgt nicht. Grundlage für die Datenverarbeitung ist Art. 6 Abs. 1 lit. b DSGVO, der die Verarbeitung von Daten zur Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen gestattet.
5. Soziale Medien
Diese Webseite verwendet keine Plugins von sozialen Medien (Facebook, Google+1, Twitter & Co.)
6. Analyse Tools und Werbung
Google Analytics
Diese Website nutzt Funktionen des Webanalysedienstes Google Analytics. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Google Analytics verwendet so genannte "Cookies". Das sind Textdateien, die auf Ihrem Computer gespeichert werden und die eine Analyse der Benutzung der Website durch Sie ermöglichen. Die durch den Cookie erzeugten Informationen über Ihre Benutzung dieser Website werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Die Speicherung von Google-Analytics-Cookies erfolgt auf Grundlage von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO. Der Websitebetreiber hat ein berechtigtes Interesse an der Analyse des Nutzerverhaltens, um sowohl sein Webangebot als auch seine Werbung zu optimieren.
IP Anonymisierung
Wir haben auf dieser Website die Funktion IP-Anonymisierung aktiviert. Dadurch wird Ihre IP-Adresse von Google innerhalb von Mitgliedstaaten der Europäischen Union oder in anderen Vertragsstaaten des Abkommens über den Europäischen Wirtschaftsraum vor der Übermittlung in die USA gekürzt. Nur in Ausnahmefällen wird die volle IP-Adresse an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gekürzt. Im Auftrag des Betreibers dieser Website wird Google diese Informationen benutzen, um Ihre Nutzung der Website auszuwerten, um Reports über die Websiteaktivitäten zusammenzustellen und um weitere mit der Websitenutzung und der Internetnutzung verbundene Dienstleistungen gegenüber dem Websitebetreiber zu erbringen. Die im Rahmen von Google Analytics von Ihrem Browser übermittelte IP-Adresse wird nicht mit anderen Daten von Google zusammengeführt.
Browser Plugin
Sie können die Speicherung der Cookies durch eine entsprechende Einstellung Ihrer Browser-Software verhindern; wir weisen Sie jedoch darauf hin, dass Sie in diesem Fall gegebenenfalls nicht sämtliche Funktionen dieser Website vollumfänglich werden nutzen können. Sie können darüber hinaus die Erfassung der durch den Cookie erzeugten und auf Ihre Nutzung der Website bezogenen Daten (inkl. Ihrer IP-Adresse) an Google sowie die Verarbeitung dieser Daten durch Google verhindern, indem Sie das unter dem folgenden Link verfügbare Browser-Plugin herunterladen und installieren: https://tools.google.com/dlpage/gaoptout?hl=de. Alternativ zum Browser-Plugin oder innerhalb von Browsern auf mobilen Geräten können Sie auf den folgenden Link klicken, um ein Opt-Out-Cookie zu setzen, der die Erfassung durch Google Analytics innerhalb dieser Website zukünftig verhindert (dieses Opt-Out-Cookie funktioniert nur in diesem Browser und nur für diese Domain. Löschen Sie die Cookies in Ihrem Browser, müssen Sie diesen Link erneut klicken): Google Analytics deaktivieren
Widerspruch gegen Datenerfassung
Sie können die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics verhindern, indem Sie auf folgenden Link klicken. Es wird ein Opt-Out-Cookie gesetzt, der die Erfassung Ihrer Daten bei zukünftigen Besuchen dieser Website verhindert: Google Analytics deaktivieren. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten bei Google Analytics finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://support.google.com/analytics/answer/6004245?hl=de.
Auftragsdatenverarbeitung
Wir haben mit Google einen Vertrag zur Auftragsdatenverarbeitung abgeschlossen und setzen die strengen Vorgaben der deutschen Datenschutzbehörden bei der Nutzung von Google Analytics vollständig um.
Demografische Merkmale bei Google Analytics
Diese Website nutzt die Funktion “demografische Merkmale” von Google Analytics. Dadurch können Berichte erstellt werden, die Aussagen zu Alter, Geschlecht und Interessen der Seitenbesucher enthalten. Diese Daten stammen aus interessenbezogener Werbung von Google sowie aus Besucherdaten von Drittanbietern. Diese Daten können keiner bestimmten Person zugeordnet werden. Sie können diese Funktion jederzeit über die Anzeigeneinstellungen in Ihrem Google-Konto deaktivieren oder die Erfassung Ihrer Daten durch Google Analytics wie im Punkt “Widerspruch gegen Datenerfassung” dargestellt generell untersagen.
7. Newsletter
Newsletterdaten
Wenn Sie den auf der Website angebotenen Newsletter beziehen möchten, benötigen wir von Ihnen eine E-Mail-Adresse sowie Informationen, welche uns die Überprüfung gestatten, dass Sie der Inhaber der angegebenen E-Mail-Adresse sind und mit dem Empfang des Newsletters einverstanden sind. Weitere Daten werden nicht bzw. nur auf freiwilliger Basis erhoben. Diese Daten verwenden wir ausschließlich für den Versand der angeforderten Informationen und geben diese nicht an Dritte weiter. Die Verarbeitung der in das Newsletteranmeldeformular eingegebenen Daten erfolgt ausschließlich auf Grundlage Ihrer Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 lit. a DSGVO). Die erteilte Einwilligung zur Speicherung der Daten, der E-Mail-Adresse sowie deren Nutzung zum Versand des Newsletters können Sie jederzeit widerrufen, etwa über den "Austragen"-Link im Newsletter. Die Rechtmäßigkeit der bereits erfolgten Datenverarbeitungsvorgänge bleibt vom Widerruf unberührt. Die von Ihnen zum Zwecke des Newsletter-Bezugs bei uns hinterlegten Daten werden von uns bis zu Ihrer Austragung aus dem Newsletter gespeichert und nach der Abbestellung des Newsletters gelöscht. Daten, die zu anderen Zwecken bei uns gespeichert wurden (z.B. E-Mail-Adressen für den Mitgliederbereich) bleiben hiervon unberührt.
2. Plugins und Tools
YouTube
Unsere Website nutzt Plugins der von Google betriebenen Seite YouTube. Betreiber der Seiten ist die YouTube, LLC, 901 Cherry Ave., San Bruno, CA 94066, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem YouTube-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von YouTube hergestellt. Dabei wird dem YouTube-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Wenn Sie in Ihrem YouTube-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie YouTube, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem YouTube-Account ausloggen. Die Nutzung von YouTube erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von YouTube unter: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy.
Vimeo
Unsere Website nutzt Plugins des Videoportals Vimeo. Anbieter ist die Vimeo Inc., 555 West 18th Street, New York, New York 10011, USA. Wenn Sie eine unserer mit einem Vimeo-Plugin ausgestatteten Seiten besuchen, wird eine Verbindung zu den Servern von Vimeo hergestellt. Dabei wird dem Vimeo-Server mitgeteilt, welche unserer Seiten Sie besucht haben. Zudem erlangt Vimeo Ihre IP-Adresse. Dies gilt auch dann, wenn Sie nicht bei Vimeo eingeloggt sind oder keinen Account bei Vimeo besitzen. Die von Vimeo erfassten Informationen werden an den Vimeo-Server in den USA übermittelt. Wenn Sie in Ihrem Vimeo-Account eingeloggt sind, ermöglichen Sie Vimeo, Ihr Surfverhalten direkt Ihrem persönlichen Profil zuzuordnen. Dies können Sie verhindern, indem Sie sich aus Ihrem Vimeo-Account ausloggen. Weitere Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Vimeo unter: https://vimeo.com/privacy.
Google Maps
Diese Seite nutzt über eine API den Kartendienst Google Maps. Anbieter ist die Google Inc., 1600 Amphitheatre Parkway, Mountain View, CA 94043, USA. Zur Nutzung der Funktionen von Google Maps ist es notwendig, Ihre IP Adresse zu speichern. Diese Informationen werden in der Regel an einen Server von Google in den USA übertragen und dort gespeichert. Der Anbieter dieser Seite hat keinen Einfluss auf diese Datenübertragung. Die Nutzung von Google Maps erfolgt im Interesse einer ansprechenden Darstellung unserer Online-Angebote und an einer leichten Auffindbarkeit der von uns auf der Website angegebenen Orte. Dies stellt ein berechtigtes Interesse im Sinne von Art. 6 Abs. 1 lit. f DSGVO dar. Mehr Informationen zum Umgang mit Nutzerdaten finden Sie in der Datenschutzerklärung von Google: https://www.google.de/intl/de/policies/privacy/.
- art. 13 GDPR
art. 13 GDPR
13 GDPR: Right to information when collecting personal data of the person affected
The General Data Protection Regulation (GDPR) regulating the processing of personal data holds applicable throughout Europe starting 25.05.2018. In the following, we have compiled all details about our scope for processing and your rights regarding data protection for your information.
1. We shoulder the responsibility of data processing:
Eurotramp-Trampoline Kurt Hack GmbH
Zeller Straße 17/1
73235 Weilheim / Teck
Telephone: +49 7023 - 94950
E-Mail: welcome@eurotramp.com
2. Our data security official:
Giovanni Blasi
Uhlbacherstr. 13
73733 Esslingen
Telephone: +49 711 / 38 08 877
E-Mail: DSB-Eurotramp@Giovanni-Blasi.com
3. The purpose of storing and processing your personal data lies in the following:
Processing is necessary for fulfilling a contract to which the concerned person is a party or for executing pre-contractual measures, which are carried out at the request of the concerned person; Article 6 Para 1 (b).
4. Disclosure of the collected personal data:
We use your data within the Eurotramp-Trampoline Kurt Hack GmbH in order to fulfil our contractual or legal obligation. Wherever necessary and permissible or required by law, we will pass your data on to third parties or to processors, which includes shipping/logistics companies (e-mail address for shipment tracking, phone number for dispatch notification), tax consultants, manufacturers for the warranty or guarantee claims, assembly companies, garden and landscape architects, organising committees for competitions, partner companies that serve as a consortium with us at events, trade fair corporations, consignee or their agents, insurance companies, authorities, inspection institutes and legal advisers, should the situation call for it.
5. The duration for which the personal data is stored:
The data is deleted as soon as it is no longer necessary for the purposes for which it was collected or processed.
6. Right to information, blocking, deletion:
You are entitled free of charge to receipt of information about the personal data relevant to you that is stored by us, source of the data and recipient and the purpose of the data processing and have right to rectification, blocking or deletion of this data if and where necessary. Many data processing operations are not possible without your explicit consent. You can revoke an existing consent at any given time. In this context, an informal e-mail from you to us would suffice. The lawfulness of the data processing carried out until the revocation remains unaffected by the revocation. If you have further questions about personal data, you can always contact the responsible authority at:
Eurotramp-Trampoline Kurt Hack GmbH
Zeller Straße 17/1
73235 Weilheim / Teck
E-Mail: welcome@eurotramp.com
Telephone: +49 7023 - 94950
or our data security official:
Giovanni Blasi
Uhlbacherstr. 13
73733 Esslingen
E-Mail: DSB-Eurotramp@Giovanni-Blasi.com
Telephone: +49 711 / 38 08 877
7. Right of appeal to the competent supervisory authority:
The affected person has a right of appeal to a supervisory authority, if they consider that there have been violations of data protection law. The competent supervisory authority for data protection is the data protection commissioner of the federal state in which our company is located. A list of data protection officers and their contact details can be found on the following link:
https://www.bfdi.bund.de/DE/Infothek/Anschriften_Links/anschriften_links-node.html.
For further information, please refer to our privacy policy: www.eurotramp.com/privacy-policy.