Ein Trampolin nimmt im aufgebauten Zustand viel Platz ein und wird in der Regel für die Lagerung und Transport zusammengefaltet und auf Transporteinheiten gestellt. Hierbei stehen mehrere Varianten zur Verfügung. Die günstigste Art, ein Trampolin zu transportieren, ist die auf Rollständern. Das Problem hierbei ist, dass alle Gerätetypen Grand Master im zusammengeklappten Zustand 2,20 m hoch sind, viele Tore in Turnhallen jedoch lediglich eine Höhe von zwei Metern aufweisen.
Tipp: Um die Sicherheit zu erhöhen und das Handling deutlich zu erleichtern, bietet Eurotramp als Neuheit ein revolutionäres hydraulisches Pumpsystem, mit dem das Trampolin sehr leicht angehoben und wieder abgesenkt werden kann: den neuen Heberollständer "Safe & Comfort".
Hinweis zur Lagerung der Rollständer:
Für den einfacheren Transport und zur sachgerechten Lagerung der Rollständer empfiehlt Eurotramp die Verwendung des Rohrverbindungsstücks (Art.-Nr. E50070). Das Rohrverbindungsstück ist nur bei Bestellungen von kompletten Trampolinen im Lieferumfang enthalten (Servicetasche)!
Nachstehend finden sie die verfügbaren Produktvarianten
-
Artikelnummer: E51110
Rollständer für Grand Master-Modelle
-
Artikelnummer: E51120
Rollständer für Master-Modelle