Auslauf-
modell

Doppel-Minitramp 190

Wettkampf-Doppel-Minitramp der vergangenen Jahre

Das Doppel-Minitramp 190 mit 13 mm Sprungtuch ist der Vorgänger des Ultimate DMT 6x6 und wurde die letzten Jahre weltweit für alle großen Meisterschaften in dieser Disziplin eingesetzt.

Dieser Artikel ist 2020 ausgelaufen.
Unten finden Sie Ersatzteile und Anleitungen zu diesem Artikel.

  • Details
  • Ersatzteile
  • Downloads
  • FAQ

    Nachfolgend finden Sie eine Liste der häufig gestellten Fragen (FAQ) zum Doppel-Minitramp 190.


    Ist Trampolinspringen gefährlich? Welche Sicherheitsregeln sollten beachtet werden?
    Jede Sportart birgt Gefahren in sich, auch das Trampolinspringen. Dennoch können Risiken unter Beachtung der Sicherheitsregeln weitgehend vermieden werden. Jeder Neuling sollte sich langsam an das Trampolinspringen rantasten. Generell ist Trampolinspringen nicht schwer erlernbar, dennoch führt verfrühte Selbstsicherheit oft zu Übermut, was Unfälle verursachen kann. Besonders Großgeräte von Eurotramp sind Hochleistungsgeräte, die nicht unterschätzt werden dürfen - oder fahren Sie als Amateur in die Kurve einer Rennstrecke mit dem Tempo eines Schuhmachers hinein? Step by Step! Besonders Kinder sollten möglichst unter Aufsicht von Erwachsenen springen.
    Kann ich ein Trampolin-Sprungtuch in der Waschmaschine waschen?
    Grundsätzlich können alle Eurotramp-Sprungtücher aus Schoolgewebe (Polyester), Nylonbändern und Ganzperlon in der Waschmaschine gewaschen werden. Das Sprungtuch hierzu aus dem Trampolinrahmen aushängen und anschließend bei 30° mit einem Feinwaschmittel oder Textilgewebemittel im Schonwaschgang (nicht schleudern!) waschen.

    Bitte unbedingt beachten:
    • 4 Metallringe an den Ecken umkleben (bzw. umwickeln) zum Schutz des Tuches und der Waschmaschine.
    • WICHTIG: Das Sprungtuch muss feucht bzw. nass wieder eingehängt werden, sonst verzieht sich das Gewebe und das Tuch ist unbrauchbar.  

    Können defekte bzw. alte Trampoline repariert werden?
    Unsere Trampoline sind extrem robust gebaut; oftmals erhalten wir Geräte, die schon seit über 30 Jahren in Benutzung sind. Doch nach so langer Zeit steht auch für diese Geräte eine Sanierung an. Sprungtuch, Ganzabdeckung und Federn können vom Kunden selbst ausgetauscht werden.
    Am Rahmen selbst können kleinere Teile wie Ketten und Fußstützenhalter vor Ort ausgetauscht werden. Problematisch wird es nur, wenn die Gelenke durch jahrelanges Auf- und Zuklappen ausgeleiert oder z.B. die Rollständer bzw. Heberollständer defekt sind. Sollte eine Wirtschaftlichkeitsrechnung ergeben, dass sich eine grundlegende Überholung lohnt, kann diese je nach Gerätesituation vom Kunden, einem Wartungsdienst oder direkt von Eurotramp durchgeführt werden. Komplizierte Reparaturen am Rahmen machen den Versand des Trampolins an das Eurotramp-Werk nach Weilheim an der Teck notwendig. Um eine erste Einschätzung über den Reparaturaufwand zu geben, ist es hilfreich, wenn Sie uns nach Möglichkeit detaillierte Fotos des Trampolins bzw. möglicher Schäden zuschicken. Danach können wir Ihnen ein vorläufiges Angebot erstellen und nach Bedarf eine Abholung organisieren. Vor der endgültigen Reparatur erstellen wir Ihnen gerne noch einen verbindlichen Kostenvoranschlag und holen Ihre Reparaturfreigabe ein. Nach etwa 1-2 Wochen ist Ihr Gerät wieder vollständig einsatzbereit und kann an Sie zurückgeschickt werden.

    Zur Benutzung von älteren Trampolinen wollen wir jedoch bemerken, dass Materialermüdung z.B. bei Sprungtüchern ein hohes Risiko für den Benutzer bedeuten kann. Aus Haftungsgründen empfehlen wir im Zweifelsfall immer den Austausch von alten Trampolinkomponenten.
    Was bedeutet das FIG-Approved Symbol?
    Für den Wettkampf gibt es seitens des Internationalen Gymnastikverbandes (FIG) genaue Bestimmungen über die Bauart für die im Wettkampf  eingesetzten Trampoline. Alle im Wettkampf verwendeten Trampoline und Zubehör von Eurotramp besitzen ein gültiges Zertifikat
.
    Wo kann man Trampolinspringen erlernen?
    Trampolinspringen ist seit langem nicht mehr nur als Showartistik anzusehen. Heutzutage gibt es viele Vereine in ganz Deutschland, die  professionell für den Wettkampf trainieren. Auf Wunsch senden wir Ihnen eine Liste der deutschen Vereine zu, die bei nationalen Meisterschaften teilnehmen.
Generell kann man sich auch beim Deutschen Turnerbund informieren. Dort erhält man auch Informationen über eine mögliche Ausbildung zum Trampolin-Übungsleiter.
    Ist das 6x6 mm Sprungtuch für das Doppel-Minitramp 190 geeignet?
    Nein, das 6x6 mm Sprungtuch ist nicht für das Doppel-Minitramp 190 geeignet, da es einen stärkeren Rahmen benötigt. Das 6x6 mm Sprungtuch kann nur im stärkeren Ultimate DMT-Rahmen genutzt werden.


    Können defekte Sprungtücher repariert werden?
    Generell können alle Sprungtücher mit Nylonbändern kostengünstig repariert werden. Sollten vereinzelte Nylonbänder beschädigt sein, so können diese entfernt und neue Bänder eingeflochten und neu vernäht werden. PVC-beschichtete Sprungtücher (gelbes Material) lassen sich ebenso problemlos durch Hochfrequenz-Verschweisung instand setzen. Nach Erhalt und Durchsicht eines Sprungtuches bei Eurotramp erstellen wir Ihnen ein Angebot und teilen Ihnen mit ob die Instandsetzung rentabel ist. Die Sprungtücher können nach Reparaturfreigabe in wenigen Tagen instand gesetzt werden und versandfertig gemacht werden.
    Produziert Eurotramp auch Trampolinrahmen, Sprungtücher und Rahmenpolster als Sonderanfertigung oder als Ersatzteil für Trampoline anderer Marken bzw. Hersteller?
    Im Allgemeinen sind wir in der Lage, all diese Komponenten als Sonderanfertigung oder als Ersatzteil für andere Marken bzw. Hersteller zu produzieren. Dabei ist es wichtig, dass wir die richtigen Beschreibungen und Abmessungen der gewünschten Teile erhalten, um Abweichungen in der Produktion zu vermeiden. Sollten Sie eine Beratung per Telefon oder E-Mail benötigen, zögern Sie bitte nicht, uns zu kontaktieren.
    Wieviel Gewicht darf ein Springer haben?
    Grundsätzlich gibt es für Eurotramp Trampoline keine Gewichtsbeschränkung, da alle Trampoline für ein mehrfaches des Körpergewichts konzipiert sind. Personen mit Gelenkbeschwerden oder übergewichtige Personen sollten das Springen langsam angehen. Auch spielt natürlich die allgemeine körperliche und psychische Verfassung eine Rolle.

Verwandte Produkte

Doppel-Minitramp Ultimate 6x6

Doppel-Minitramp Ultimate 6x6

High-End Doppel-Minitramp für nationale und internationale Wettkämpfe

zum Produkt
Landemattenüberzug

Landemattenüberzug

Landemattenüberzug für Doppel-Minitramp-Turnen

zum Produkt